
Prunkbauten, Schlösser und mehr
Die brandenburgische Landeshauptstadt war lange Residenz des deutschen Hochadels. Auch heute noch zeugen die prunkvollen Schlösser, Palais und prunkvollen Gärten von einer königlichen Atmosphäre. Am bekanntesten ist das Schloss Sanssouci, das der preußische König Friedrich II. im Jahre 1745 erbauen ließ. Auch heute zieht das im Rokoko Stil geschaffene Bauwerk mit seinem angegliederten Schlossgarten zahlreiche Besucher in seinen Bann.
Jedoch ist das größte Schloss nicht das bekannteste. Das neue Palais Potsdam beheimatet heute ein Theater und wird heute noch gerne bei einer Stadtführung angesteuert.
Jedoch ist das größte Schloss nicht das bekannteste. Das neue Palais Potsdam beheimatet heute ein Theater und wird heute noch gerne bei einer Stadtführung angesteuert.
Europäische Viertel

Filmpark Babelsberg
Ein Spaß für die gesamte Familie ist der besuch im Filmpark Babelsberg. Der Freizeitpark, der rund um die traditionsreichen Filmstudios der UFA und DEFA Filmstudios entstand, bietet zahlreiche Attraktionen rund um das Thema Film. Hier kann man einen Blick hinter die Kulissen der beliebten Daily Soap GZSZ werfen, erhält einen Einblick in die Arbeit hinter der Kamera und kann originale Drehplätze, Kulissen und Requisiten aus verschiedenen internationalen Filmproduktionen bestaunen. Zahlreiche interaktive Stationen laden kleine und große Besucher zum mitmachen ein. Bei der täglichen Stuntshow zeigt man ein actionreiches Abenteuer.