
Ergreifender Besuch der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Auf dem Gelände und im Inneren der Räumlichkeiten der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, einer ehemaligen Untersuchungshaftanstalt der DDR-Staatssicherheit, kann die 44 Jahre lang dauernde Geschichte der politischen Verfolgung in der DDR erforscht werden. Verschiedene Angestellte, die Besucher durch die einstigen Gefängnis- und Verhörräume begleiten, sind ehemalige Häftlinge des berühmten und berüchtigten Stasi-Gefängnises und erzählen auf Wunsch ihre ganz eigene Geschichte und wie sie Berlin erleben mussten.
Teufelsberg – Trümmerberg am Rande des Grunewalds
Dieser Ort war zur Zeiten des Nationalsozialismus eine Wehrtechnische Fakultät in Planung die nicht fertig gestellt wurde. Im Kalten Krieg wurden diese Räumlichkeiten als Abhörstation von den Alliierten genutzt. Später in den 90ern war er dann ein beliebter Veranstaltungsort der bekannten Rave-Partys. Heute kann dort die Geschichte ergründet werden und eine von den größten Graffiti-Galerien aus Deutschland bestaunt werden. Ein wunderbarer Blick über die Dächer Berlins ist inklusive.
Die Geschichte Berlins im ehemaligen Bunker erleben
